Vor allem aber ist es die grandiose Erzählweise und der unglaubliche Sprachwitz, die dieses Buch zu
etwas Besonderem machen. Ein ganz großes Kompliment an den Autor, das Lektorat und die Übersetzerin Stefanie Werner!
Hier zitiere ich einige Sätze, die zeigen, welch stilistisch pointiertes Werk dieses herrliche Buch ist:
"Britt-Marie irrt durch das Jugendzentrum wie ein unglückseliger Geist, dessen Grab jemand geöffnet hat, um darin eine Disco aufzumachen."
"All ihre Worte zu ihm sind, als würde man im Hotel übernachten — neu und sonderbar und ein vorsichtiges Tasten über die Schalter an der Wand, die ständig andere Lampen anschalten als die, die man anmachen wollte."
"Er sagt es, als würde er ein Gebäude beschreiben, das nur aus Schokolade besteht." (Günter Kromer)
Klappe auf – Das Kulturmagazin der Region Karsruhe
Jetzt wird
es richtig spannend. Nächste Woche klettert ’Es ist nie zu spät
für alles’ auf Platz 6 der Spiegel Bestsellerliste. Was bedeutet,
dass nun zwei schwedische Titel in den Top Ten platziert sind, Stieg Larsson
(wer sonst?) und ich.
Wir haben denselben schwedischen Verlag (…), aber nicht die gleiche
Übersetzerin. Meine heißt Stefanie Werner und hat in all den Jahren mit
meinen Büchern einen Superjob gemacht, also betrachte ich dies als gemeinsamen
Erfolg. Herzlichen Glückwunsch Stefanie!"
Kajsa Ingemarsson
Liebe Frau
Werner,
merci für die schnelle Antwort! Jetzt erhalten Sie auch noch das Prädikat
’Kreativ-Schmiede’ ich meine ’Kreativ-Haus’! Ich
lasse alles mal sacken — habe so viele Ideen von Ihnen erhalten
— Danke! — und werde sie mit viel Erfolg zusammenschmieden.
Ihre Idee mit dem Trennen von Erfolgs- und Gesundheits-Stammtisch finde
ich übrigens super — tja, ’keep it short and simple’,
nicht wahr — das ist mir vor lauter Ideen einfach nicht eingefallen. Sie sind ein toller Sparringspartner! Herzliche Grüße nach Holzmaden."
Karin G.
Liebe Frau
Werner,
Ihre Übersetzung ist prima und Sie haben sehr sorgfältig gearbeitet! Vielen
Dank. Es sind wirklich nur wenige Kleinigkeiten, die ich überarbeiten
muss. Es ist für mich als Lektorin sehr angenehm, wenn ich so ein Manuskript
bekomme!"
Tullia S.